Übungen der Chinesischen Medizin zur Stärkung der Lebenskraft

Qigong - Ausbildung und Qigong-Kursangebote in Augsburg und Umgebung

 

www.qigong-yangsheng-augsburg.deWas ist Qigong Yangsheng?

Qigong stellt den aktiven Teil chinesischer Heilkunst dar, den Weg des Übens, des eigenen Bemühens um Gesunderhaltung und Heilung. Das Wort „Qigong“ leitet sich her von „Qi“, was als „Lebenskraft“ umschrieben werden kann, und „gong“, was „beharrliches Üben“ bedeutet.

Körperhaltungen und Bewegung, angeleitet durch die geistigen Übungen der Konzentration, Imagination, Visualisierung und inneren Betrachtung, stellen dabei die wichtigsten Mittel zur Beeinflussung körperlicher und seelischer Funktionen dar.

Das Übungssystem „Qigong Yangsheng“, deutsch „Qi-Übungen zur Pflege des Lebens“, wurde von Prof. Jiao Guorui, Arzt für Chinesische Medizin an der Akademie für Traditionelle Chinesische Medizin Beijing, V.R. China, entwickelt. Die Übungen können unabhängig vom Alter und weitgehend unabhängig vom Gesundheitszustand erlernt und zur Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens erlernt und später selbständig geübt werden.

 

Qigong-Ausbildung in Augsburg

Qigong-Kurse in Augsburg
In Augsburg und Umgebung besteht die Möglichkeit, Qigongübungen in wöchentlichen Stunden kennenzulernen, zu genießen, zu üben, sich anzueignen oder zu wiederholen. Diese Kurse können auf die Ausbildung zur Kursleitung angerechnet werden. Zum intensiveren Kennenlernen und Wiederholen bietet die Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng in Augsburg und bundesweit Wochenendkurse und Mehrtageskurse an. Die Qigong-Ausbildung ist für jedermann offen.

Die Ausbildung in Qigong Yangsheng kann in Augsburg sowie bundesweit im Baukastensystem bei der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng absolviert werden (siehe auch www.qigong-yangsheng.de).

 

Aktuelles

Unsere Facebookseite

Qigong am Roten Tor

Chinesische Übungen für alle: jeweils Montag und Mittwoch, 19–20 Uhr

ab Mo. 11. Juni bis Mo. 30. Juli 2018
auf der Wiese am Roten Tor-Wall, Augsburg

 

sowie: am Radersdorfer See, jeweils Dienstag, 19. Juni bis 24. Juli, 19.00 - 20.00 Uhr

und im: Stadtgarten Friedberg, Mittwoch, 02. + 09. Juli, 18 - 19.00 Uhr

 

Keine Anmeldung erforderlich, bei Regen fällt es aus.

 

Zu den Übungsstunden am Roten Tor ist jede/r herzlich willkommen,
Vorkenntnisse und besondere Fitness sind nicht erforderlich.
Die Übungen können auch im Sitzen ausgeführt werden – ggf. bitte Hocker mitbringen.

 

Download Kursflyer als PDF